Bienen-Wachstuch
DIE NATÜRLICHE ALTERNATIVE ZU PLASTIK!
Schon unsere Großmütter haben diese Methode gekannt und Baumwoll- oder Leinentücher mit flüssigem Bienenwachs getränkt, um mit ihnen Salat, Früchte, Gemüse, Käse, Pausenbrote oder Essens-reste plastikfrei aufzubewahren und frisch zu halten.
Bienenwachs ist natürlich, antibakteriell und atmungsaktiv. Die Tücher schmiegen sich mit Hilfe warmer Hände und leichtem Druck an Schüsseln, Töpfe, Gläser, Flaschen oder auch direkt an Lebensmittel an und ersetzen so herkömmliche Folien. ...Und sie bringen Farbe in den Kühlschrank!

- EINWICKELN -

- ANWÄRMEN -

- FERTIG -
HERSTELLUNG
UND MATERIAL
Unsere Bienenwachstücher werden in Handarbeit in der Textil-Werkstatt des Cafés Goldene Krone, Inh. LandFrauenWirtschaft eG im Schwarzwald hergestellt.
Wir verwenden:
-
100% Baumwollstoffe, die in Deutschland hergestellt werden und nach ÖKO-TEX® 100 zertifiziert sind
-
natürliches Bienenwachs
-
Baumharz
ANWENDUNG
UND PFLEGE
-
Nach dem Verwenden mit lauwarmen Wasser ausspülen, zum Trocknen aufhängen und wieder verwenden.
-
Leichte Gebrauchs-spuren (Falten), die mit der Zeit entstehen, lassen sich zwischen zwei Bögen Backpapier wieder "glatt bügeln".
-
Abgenutzte, alte Wachstücher können kompostiert, oder als Kaminanzünder verwendet werden.
-
Nicht für rohes Fleisch geeignet!